Tegalus
![]() |
|
Name | Tegalus |
Bewohner | Rand Caledonier |
Regierung | jeweils Demokratie |
Galaxie | Milchstraße |
Zustand | verwüstet |
Beschreibung![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Tegalus war der Heimatplanet der Caledonier und der Rand. Die Prometheus benötigte für den Flug von der Erde nach Tegalus ungefähr zwei Tage.
Die Ankunft von SG-1 im Gebiet der Rand 2004 sorgte für einen Bürgerkrieg im Rand-Protektorat und für steigende Anspannung im seit Jahrzehnten anhaltenden kalten Krieg zwischen dem Rand-Protektorat und der Caledonischen Föderation. Es folgten schwerwiegende kriegerische Auseinandersetzungen auf dem Planeten, die notdürftig eingedämmt wurden. Die Spannungen zwischen beiden Mächten blieben jedoch kritisch.[1]
Als 2005 ein Prior der Ori im Rand-Protektorat ankam und die Regierung zur Anhängerschaft überreden konnte, eskalierte der Konflikt erneut, da die Caledonier die Lehren der Ori ablehnten. Als Reaktion darauf gab der Prior den Rand die Pläne für eine mächtige Satelliten-Waffe. Als Jared Kane das Stargate-Center davon unterrichtete, versuchten sie zunächst, als Vermittler zu fungieren. Jedoch wurde Daniel Jackson, der diese Aufgabe übernommen hatte, festgenommen. Daraufhin sandte man die Prometheus, um ihn zu befreien und den Satelliten zu zerstören. Allerdings erwies sich der Satellit als gefährlicher als erwartet, und die Prometheus wurde selbst zerstört. Die überlebenden Besatzungsmitglieder landeten auf caledonischem Gebiet. Von dort aus gelang es ihnen, zusammen mit Daniel Jackson im Rand-Protektorat, eine neue Waffenruhe auszuhandeln und den Konflikt zunächst wieder zu entschärfen. Als Teil der Vereinbarung kehrten die Besatzungsmitglieder der Prometheus und SG-1 auf die Erde zurück. Als man kurz darauf erneut Kontakt mit Tegalus aufnehmen wollte, ließ sich das Stargate nicht mehr öffnen, und man ging davon aus, dass die beiden Mächte sich gegenseitig ausgelöscht hatten. General Hank Landry schickte die Daedalus auf dem Rückweg aus der Pegasus-Galaxie bei Tegalus vorbei, um für diese Theorie eine Bestätigung einzuholen.[2]
Bewohner![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Medien![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Hintergrundinformationen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
- Es gab wohl eine lange Diskussion darüber, ob man in einer der Szenen auf Tegalus ein Fahrrad zeigen konnte oder nicht. Manche fanden, es sei zu erdenähnlich, während andere – unter anderem Paul Mullie – der Meinung waren, dass, wenn Außerirdische ein Fahrrad bauen würden, es aller Wahrscheinlichkeit eben so aussähe wie die der Erde. Während der ganzen Diskussion über das Fahrrad übersah man dabei in einer anderen Szene einen Rauchmelder auf Tegalus – oder, wie Joseph Mallozzi es später nannte, die „außerirdische Luftbefeuchtungsanlage“.[3]
Episoden![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Stargate Kommando SG-1![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Weitere Informationen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
- englischer Artikel zum Planeten auf Gateworld.net
- englischer Artikel zur Bevölkerung von Tegalus auf Gateworld.net
- englischer Artikel auf rdanderson.com