Vorlage:EpNr
aus Stargate Wiki, dem deutschsprachigen Stargate-Lexikon
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die Vorlage liefert zu einem Episodencode die dazugehörige laufende Nummer. Um aus der Nummer den Episodencode zu erzeugen siehe Vorlage:NrEp.
- Syntax:
{{EpNr|Serie|Episodencode}}
Dabei hat jede Serie ihre eigene Nummerierung, also jeder der folgenden Aufrufe gibt „1“ aus: {{EpNr|SGF}}, {{EpNr|SG1|1x01}}, {{EpNr|SGA|1x01}}, {{EpNr|SGU|1x01}}.
Parameter
„Serie“
Für den ersten Parameter, „Serie“ sind die folgenden Kürzel definiert:
- SGF - Der Stargate Film
- SG1 - Stargate Kommando SG-1
- SGA - Stargate Atlantis
- SGU - Stargate Universe
- SGF - Der Stargate Film
- SGI - Stargate Infinity
- W - Webisodes
- Rd - Deutsche Romane
- Re - Englische Romane
„Episodencode“
Der zweite Parameter „Episodencode“ gibt die Episode in der gebräuchlichen Form <Staffel>x<Nummer> an.
Besonderheiten
- Der Episodencode der SG1- und SGA-Filme lautet: Fx01, Fx02, …
- Der Stargate Film, Kürzel SGF, benötigt keinen Episodencode
- Diese Vorlage behandelt die „besondere Nummerierung“ der ersten Staffel von Stargate Kommando SG-1 richtig, aus
{{EpNr|SG1|1x02}}wird z. B.3 - Der Aufruf kann auch mit
{{EpNr|SG1 5x12}}erfolgen; dadurch ist es möglich dieser Vorlage direkt Vorlage:NrEp zu übergeben, z. B.{{EpNr|{{NrEp|SGU|-20}}}} - Webisodes werden mit
{{EpLink|W|<Nummer>}}definiert. Dabei ist die Nummer mit zwei Ziffern anzugeben. - Die deutschen Romane werden mit
{{EpLink|Rd|<Nummer>}}definiert. - Die englischen Romane werden mit
{{EpLink|Re|<Serie>-<Nummer>}}definiert. Dabei ist die Nummer mit zwei Ziffern anzugeben.
Beispiele
-
{{EpNr|SG1|5x12}}ergibt100 -
{{EpNr|SG1|10x20}}ergibt214 -
{{EpNr|SGA|Fx01}}ergibt101 -
{{EpNr|SGU|1x09}}ergibt9 -
{{EpNr|SG1|9x20}}ergibt194 -
{{EpNr|SG1|1x02}}ergibt3 -
{{EpNr|{{NrEp|SGU|-20}}}}ergibt (mit automatischem Wechsel zwischen SGU und SG1)194
Weitere Vorlagen
- Schwestervorlage: Vorlage:NrEp
Siehe auch: Vorlage:EpName, Vorlage:Ep und Vorlage:EpRef.