Du hast JavaScript deaktiviert, was im ganzen Wiki für Dich zu Darstellungsfehlern führt. Dies zeigt sich z. B. auch in der Sidebar und der Suchfunktion, sowie auf der Hauptseite.
Es ist in Stargate Wiki nicht zwingend erforderlich, JavaScript zu aktivieren. Allerdings wird es stark empfohlen, da viele Vorlagen und sonstige Anzeigefunktionen ansonsten bei Dir nicht richtig funktionieren bzw. angezeigt werden.
Willkommen im Stargate Wiki
Stargate Wiki ist ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen Enzyklopädie rund um die von MGM produzierte TV-Serie Stargate und deren Spin-Offs. Jeder kann nach dem Wiki-Konzept mitarbeiten. Auch Du! Um alle Möglichkeiten in Stargate Wiki nutzen zu können, ist es sinnvoll, sich kostenlos zu registrieren. Mehr über das Wiki selbst kann in der Einleitung nachgelesen werden.
Seit dem 3. September 2005 wurden bereits 3.607 Artikel verfasst. Tendenz? Steigend, dank Eurer Hilfe! Selbst, wenn Du kaum oder überhaupt keine Ahnung von Stargate hast, kannst Du dem Wiki helfen, indem Du zum Beispiel Rechtschreibfehler ausbesserst, schwarze Ränder in Dateien entfernst oder Bilder einbindest. Zögere nicht, die Artikel zu bearbeiten, zu deren Vollständigkeit und Verbesserung Du beitragen willst. Hilfe dazu findest Du im Handbuch.
Du möchtest sagen, was Du vom Wiki hältst? Gib uns ein Feedback.
Stargate Wiki ist ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer umfangreichen Enzyklopädie rund um die von MGM produzierte TV-Serie Stargate und deren Spin-Offs. Jeder kann nach dem Wiki-Konzept mitarbeiten!
Im Jahr 1928 wird in Gizeh, Ägypten, ein ungewöhnliches Artefakt gefunden, dessen Bedeutung sich erst ca. 70 Jahre später eröffnet: Das Stargate ermöglicht Reisen durch ein Wurmloch zu anderen Planeten im Universum, auf denen sich ebenfalls ein Stargate befindet. Der US Air Force wird mit dem Stargate-Center eine neue geheime Organisation unterstellt, die Teams auf Erkundungsmissionen schickt, um Kontakt zu anderen Völkern herzustellen und Wissen und Technologien mitzubringen. Nach und nach führt diese Mission auch in andere Galaxien und man stößt auf neue Verbündete, aber auch auf Bedrohungen, die es von der Erde fernzuhalten gilt. (weiterlesen…)
Über Stargate Wiki
Stargate Wiki startete am 23.12.2005 offiziell mit einem Post im UseNet (zum Posting), der erste Artikel wurde aber schon am 03.09.2005 verfasst. Inzwischen ist die Anzahl der Artikel auf beachtliche 3.607 angestiegen. Es befinden sich insgesamt 24.021 Seiten und 8.467 Dateien in Stargate Wiki. Bis jetzt wurden 338.177 (ungelöschte) Bearbeitungen getätigt (Bot-Bearbeitungen eingeschlossen).
Stargate-Wiki ist Mitglied im FanWikiRing, der versucht, kleineren Fan-Wikis eine größere Plattform zu bieten. Weitere Partnerschaften und Kooperationen sind in dieser Übersicht zu finden.
Nachdem Stargate Origins, die 2018 erschienene Prequel-Webserie zum Stargate-Franchise, seit dem Ende der ursprünglich mit der Serie gestarteten Plattform Stargate Command nun gut ein Jahr nicht mehr in der ursprünglichen Episodenform zur Verfügung stand, kündigte der deutsche PayTV-Sender SyFy nun an, die Serie ab dem 24.03.2021 auszustrahlen. Dabei handelt es sich um die erste Veröffentlichung der Episodenform seit dem Ende von Stargate Command und auch um die Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen. Zudem bemerkenswert ist dabei, dass der Sender plant, eine deutsche Synchronisation der Serie auszustrahlen, wie Stargate-Project.de vom Sender erfuhr. Bislang stand die Serie nur in englischer Originalfassung zur Verfügung. Die Filmfassung der Serie, der „Feature Cut“ mit dem Titel „Stargate Origins: Catherine“, wurde mit Untertiteln in mehreren Sprachen, darunter auch deutsch veröffentlicht, allerdings war die einzige bekannte synchronisierte Fassung der Serie bisher eine französische Synchronisation der Filmfassung. Weitere Informationen sind bei SYFY Deutschland zu finden. --Col. o'neill( |Admin|Kontakt) 21:30, 16. Jan. 2021 (CET)
Stargate Kommando SG-1 Stargate Kommando SG-1 ist die dem Kinofilm nachfolgende Serie. Sie wurde von 1997 bis 2006 produziert. Zuerst waren nur zwei Staffeln geplant, aber bereits in der Mitte der ersten Staffel entschied man sich, zwei weitere zu bestellen. Mittlerweile umfasst die Serie zehn Staffeln. Nach dem Ende der zehnten Staffel folgten zunächst zwei SG-1 Filme und ein weiterer, somit der dritte Film, war in Planung.
Die Serie spannt den Handlungsbogen des Kinofilms weiter. So ist Ra letztlich nur einer von vielen Gegnern, die Goa'uld genannt werden. Der Zuschauer begleitet das SG-1-Team, bestehend aus Elitesoldaten der Air Force, welches sich Tag für Tag auf fremden Welten in neue Abenteuer stürzt, mit dem Ziel vor Augen, eines Tages die Repression durch die Goa'uld zu beenden. Im Kampf gegen den scheinbar unbesiegbaren Feind schließt SG-1, im Auftrag der Erde, neue Freundschaften mit bis dato unbekannten Rassen. Während ihrer Missionen stoßen sie jedoch oftmals auf neue Gegner… (weiterlesen…)
Heute ist der 24. Januar 2021. Für diesen Tag sind folgende Ereignisse im Bezug auf Stargate oder das Stargate Wiki verzeichnet:
Deutschlandpremiere von SG1_09x17SG19x17 Die Plage im Jahr 2007
Was ist Stargate?
Im Jahr 1928 wird in Gizeh, Ägypten, ein ungewöhnliches Artefakt gefunden, dessen Bedeutung sich erst ca. 70 Jahre später eröffnet: Das Stargate ermöglicht Reisen durch ein Wurmloch zu anderen Planeten im Universum, auf denen sich ebenfalls ein Stargate befindet. Der US Air Force wird mit dem Stargate-Center eine neue geheime Organisation unterstellt, die Teams auf Erkundungsmissionen schickt, um Kontakt zu anderen Völkern herzustellen und Wissen und Technologien mitzubringen. Nach und nach führt diese Mission auch in andere Galaxien und man stößt auf neue Verbündete, aber auch auf Bedrohungen, die es von der Erde fernzuhalten gilt. (weiterlesen…)
Mitmachen!
Du hast Lust bekommen, in Stargate Wiki mitzuarbeiten und ebenfalls Artikel zu verfassen? Um einen guten Einstieg als Autor zu finden, können Dir folgende Seiten einige Anhaltspunkte bieten:
Anzulegende Artikel: → Spezial:Gewünschte Seiten Übersicht über gewünschte, noch fehlende Seiten. Wir brauchen deine Hilfe! Zögere nicht und lege einen neuen Artikel an.
Autorenportal Weitere Anreize für konstruktive Mitarbeit findest du im Autorenportal. Sei mutig und bessere Fehler aus!
Fragen oder Ideen → Wiki-Diskussion Hier kannst du Fragen zum Wiki stellen oder auch eigene Ideen zur Diskussion bringen.
Über Stargate Wiki
Stargate Wiki startete am 23.12.2005 offiziell mit einem Post im UseNet (zum Posting), der erste Artikel wurde aber schon am 03.09.2005 verfasst. Inzwischen ist die Anzahl der Artikel auf beachtliche 3.607 angestiegen. Es befinden sich insgesamt 24.021 Seiten und 8.467 Dateien in Stargate Wiki. Bis jetzt wurden 338.177 (ungelöschte) Bearbeitungen getätigt (Bot-Bearbeitungen eingeschlossen).
Stargate-Wiki ist Mitglied im FanWikiRing, der versucht, kleineren Fan-Wikis eine größere Plattform zu bieten. Weitere Partnerschaften und Kooperationen sind in dieser Übersicht zu finden.