Das Auge
Episoden-Navigation![]() ![]() | |
![]() | |
Serie | Stargate Atlantis |
Originaltitel | The Eye |
Staffel | Eins |
Code / Nr. | 1x11 / 11 |
DVD-Nr. | 1.3 |
Lauflänge | 41:33 Minuten |
Weltpremiere | 21.12.2004 |
Deutschlandpremiere | 27.04.2005 |
Quote | 1,21 Mio 9,3 % |
Zeitpunkt | 2004 |
Drehbuch | Martin Gero |
Regie | Martin Wood |
Zusammenfassung![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Sie beschließen, nach Atlantis zurückzukehren, um dort nach dem Rechten zu sehen. Doch auf dem Weg zurück hat Teyla eine folgenschwere Begegnung. In Atlantis setzt Commander Kolya mittlerweile mehrere seiner Männer darauf an, Major Sheppard gefangen zu nehmen, doch der kann seine Angreifer in eine Falle locken und sie ausschalten. Daraufhin fordert Kolya Verstärkung an, die über das Stargate in Atlantis ankommen soll. Das will Sheppard auf jeden Fall verhindern. Gleichzeitig rollt bereits eine gigantische Flutwelle auf Atlantis zu – und die Schutzschilde sind noch immer nicht intakt…
Wichtige Stichpunkte![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Hintergrundinformationen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
- In den Szenen an der Erdungsstation, in denen McKay und Dr. Weir bei strömenden Regen und starkem Wind diese reparieren sollen, wurden während des Drehs alle paar Minuten um die 30.000 Liter Wasser in Form von Wasserfällen und Regen über sie geschüttet. Mehrere große Ventilatoren erzeugten den Wind. Die Szenen wurden von einem Kamerakran mit ferngesteuertem Kamerakopf aufgenommen.[1]
- Die Storyline zu Beginn der Episode weist deutliche Parallelen zum Actionfilm Stirb langsam auf, in dem auch der Darsteller von Kolya (Robert Davi) mitspielte. Dort jedoch in der Rolle eines FBI-Agenten.
- Ausschnitte aus der Episode wurden im Vorspann für Staffel 2 bis Staffel 5 verwendet.
- Für die visuellen Effekte in dieser Episode gewann das Team bestehend aus Mark Breakspear, Bruce Woloshyn, Dan Mayer, Simon Ager und Tara Conley den Leo Award 2005. Außerdem wurde Jeremy Presner für den Schnitt in dieser Episode nominiert.[2]
Dialogzitate![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
(Doktor Beckett soll einen Jumper aus dem Auge eines Wirbelsturms fliegen.)
Beckett: Ich bin bloß ein einfacher Arzt und kein Zauberer! (Original: "I'm only a medical doctor, not a magician!")
(Der Satz "Ich bin Arzt und kein ..." ist eine Hommage an Doktor Leonard "Pille" McCoy aus Star Trek.)
(Lieutenant Ford drückt Doktor Beckett einen Lebenszeichendetektor in die Hand.)
Beckett: Diese kleinen Pünktchen sagen uns nicht wirklich, wer wer ist. Welches Pünktchen ist der Major?
Ford: Das Pünktchen, das die anderen Pünktchen ausschaltet.
Beckett: Ah, toll...
Rodney (zu Kolya): Falls Sie es nicht bemerkt haben: Ich bin ein extrem arroganter Mensch, der gern davon ausgeht, dass alle seine Pläne funktionieren.
(Die Gefahr durch den Sturm ist abgewendet, als Rodney rechtzeitig den Schild aktivieren konnte.)
Weir: Gute Arbeit, Rodney.
McKay: Je an mir gezweifelt?
Weir: Ja. Schon mehrmals.
McKay: Oh.
Sheppard: Es heißt, so was passiert alle 20 Jahre, stimmt's?
Weir: So wurde es uns gesagt.
Sheppard: Wie weit im Voraus kann ich meinen Urlaub einreichen?
Medien![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Weitere Genii kommen durch das Stargate nach Atlantis, doch der Gateschild wird aktiviert und tötet so den Großteil der geschickten Verstärkung.
Links und Verweise![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Personen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
|
Orte![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
|
Objekte![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
|
Ereignisse![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Probleme und Fehler![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
![]() |
Dieser Abschnitt soll nur Punkte zum Episodeninhalt enthalten! Diskussionen, Anmerkungen und ähnliches zum Artikelinhalt haben auf der Diskussionsseite ihren Platz. Diskussionen zu den nachfolgenden Punkten dürfen nur auf der Diskussionsseite geführt werden! Beantwortete Punkte befinden sich hier, eine Übersicht über alle wiederkehrenden Fehler ist hier zu finden. |
![]() |
- Wieso schaltet sich der Gate-Schild automatisch aus, nachdem das Stargate sich abschaltet? Normalerweise sollte er unabhängig vom Stargate laufen bleiben. Sora hat ihn offensichtlich nicht ausgeschaltet, da sie nicht wusste, wie das geht.
- Der Gateschild ist an das Gate gekoppelt und schaltet sich immer automatisch ab.
- Wieso bemerken Sheppard und die anderen Sora mit ihren Lebenszeichendetektoren nicht, nachdem sie den Generator wieder in Betrieb genommen haben?
- Als Sheppard die zwei Soldaten an der Station erschießt, bleiben sie liegen. Als später Weir, Kolya und McKay dort ankommen, sind sie weg.
- Möglicherweise waren sie nur angeschossen und sind dann abgehauen. Ein Schuss ist nicht zwangsweise tödlich.
- Wie kann sich der Schild so schnell aktivieren? Normalerweise (in späteren Episoden) dauert es deutlich länger, bis der Schild die gesamte Stadt umschließt, vergleiche SGA 3x20 Der Angriff
- In SGA 3x20 Der Angriff war es aus dramaturgischen Gründen notwendig, den Schild erheblich langsamer aufzubauen. Hier ist es die Normalgeschwindigkeit.
- Ford hat nicht das Antiker-Gen, zieht allerdings trotzdem einen aktivierten Lebenszeichendetektor aus seiner Tasche. In SGA 1x02 Aufbruch in eine neue Welt, Teil 2 und SGA 1x20 Die Belagerung, Teil 2 wird allerdings klar, dass das ohne das Gen nicht möglich ist.
Weitere Informationen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
- Das Auge in der Internet Movie Database
- englisches Transkript auf Gateworld.net
- Beschreibung der Episode auf Stargate-Project.de
- englisches Transkript im Stargate SG-1 Solutions Wiki
- Inhaltsangabe bei Stargate-Planet
-
Original-Dialog-Skript als PDF-Datei
Einzelnachweise
- ↑ Sonderausstattung DVD 1.2
- ↑ Offizielle Gewinner- und Nominiertenliste der Leo Awards 2005