Weitere Informationen
Das ist nur ein Archiv! Diskussionen werden auf meiner Diskussionsseite geführt!
Hier lege ich die abgeschlossenen Disskusionen vom 20. Juli 2010 bis zum ...
Vorschaufunktion
Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am Artikel „F-302“ vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich.
Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Bearbeiten nützlich sein.
Viele Grüße, TheEarthSichter, Mentor 14:14, 31. Jul. 2010 (CEST)
Mentor
Hallo Nicholas Rush, ich habe deine Anfrage erhalten und freue mich, dass du von mir betreut werden möchtest. Falls du fragen hast, wende dich über meine Diskussionsseite an mich, wie du es schon getan hast, dort sehe ich es am schnellsten. Alternativ kannst du dich gerne auch über meine E-Mail Adresse Kontaktieren, allerdings wird es dort dann länger dauern, bis ich dir Antworte. Bitte entferne {{Mentor gesucht|TheEarth}} von deiner Benutzerseite und trage dort {{Wird im Mentorenprogramm betreut|TheEarth}} ein. Das <user>TheEarth</user>, was du mit deiner Anfrage an mich automatisch auf deine Seite bekommen hast, hilft mir dir zu helfen, indem ich nun auch auf deine Benutzerseite Dinge bearbeiten kann. Es steht dir jedoch frei dies zu entfernen. -- TheEarthSichter, Mentor 16:38, 20. Jul. 2010 (CEST)
Asuranerstadtschiff
Ich wollt dir nur sagen wenn du Bilder oder so was brauchst kann ich dir behilflich sein. Gruss --MajorLorn Admin 18:42, 3. Aug. 2010 (CEST)
Warum möchtest du diesen Artikel erstellen? Dieses Stadtschiff das von den Asuranern gebaut wurde ist eine genaue Kopie von Atlantis da es meiner Meinung her keinen Sinn machen würde da man in dem Artikel dann die selben Infos wie in Atlantis einsetzen würde. Wenn du aber dennoch einen Artikel erstellen würde würde ich dir das Antiker-Raumschiff Adarus empfehlen. MfG--☯Der Antiker☯ 21:25, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ja wollt es sowieso abblasen--Nicholas Rush Disskusion
 21:26, 10. Aug. 2010 (CEST)
Dein Archiv
Hallo Nicholas, ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass man auf den Archivseiten die Diskussionsseiten als Archive verwendet. Um unererwünschte Diskussionen im Archiv zu verhindern habe ich diese mit <user>TheEarth</user> nur für mich zugänglich gemacht. Dies wirkt sich nicht auf deine reguläre Diskussionsseite aus, also kannst du das auch ruhig machne. -- TheEarthSichter, Mentor 16:04, 8. Aug. 2010 (CEST)
Rechtschreibfehler
Über mich...mitgerarbeitet zu mitgearbeitet machen.--☯Der Antiker☯ 21:18, 10. Aug. 2010 (CEST)
--Nicholas Rush Disskusion  17:40, 18. Aug. 2010 (CEST)
Dabei kann ich dir, wenn du magst, helfen. Ist das vom englischen Wiki? --Col. o'neill ( | Admin | Kontakt) 19:57, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ja ist von englischen wikipedia ich find des cool war zufall das ichs gefunden hab ich lass dich rein. --Nicholas Rush Disskusion
 20:00, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Bitte mach deine Änderung rückgängig. Es kann sein, dass du dich soeben von der Seite ausgesperrt hast. Sag bescheid, wenn das so ist. Übrigens bin ich Admin, ich kann überall rein... --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 20:03, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Alles in Ordnung --Nicholas Rush Disskusion
 20:04, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Lädst du die Bilder die da sind aus wikipedia hoch --Nicholas Rush Disskusion
 20:05, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Nach Bearbeitungskonflikt: Achso. Dann erkennt das System dich als "Inhaber" der Seite. Ich finds auch cool, deswegen frag ich. Ich werde gleich was ändern, OK? Übrigens nein, tue ich nicht, ich finde gleich schon npaar Bilder... --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 20:07, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ich warte --Nicholas Rush Disskusion
 20:16, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, so eine Funktion hier einzubinden, da bei jeder Statusänderung eine neue unnötige Bearbeitung hinzugefügt wird. Ausserdem ist diese Vorlage so nicht zu gebrauchen.--CF 20:22, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Hey das ist erstmal für meine und Col. o'eill benutzerseite und mit seiner benutzerseite darf man so ziemlich alles macen was man will--Nicholas Rush Disskusion
 20:24, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Wenn man damit den Server zu stark belastet darf man auch auf seiner Benutzerseite nicht alles tun.--CF 20:25, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Oh ok wir schauen erst mal ob überhaupt was draus wird und wenn es den server wirklich überlastet mach ich es sofort weg --Nicholas Rush Disskusion
 20:28, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Also ich bin grad dabei es zu übersetzen und etwas anzupassen. --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 20:30, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ich würd dir das komplett neu schreiben wenn du willst… da kannst du das genau so anpassen wie du willst.--CF 20:33, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Also von mir aus aber nur wenn o'neill auch zustimmt --Nicholas Rush Disskusion
 20:35, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Dann nicht wenn du nich willst.--CF
- Nach Bearbeitungskonflikt (ich hasse die dinger!): Bin grad noch am umschreiben, sobald ich speichere sag ich bescheid. Ich wäre übrigens dafür, die Stufen in online, offline und beschäftigt einzuteilen. So ist alles abgesichert und man braucht nicht so viele Funktionen bzw. Parameter. --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 20:39, 10. Aug. 2010 (CEST)
--Nicholas Rush Disskusion  20:41, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Dann ändere ich das gleich so. --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 20:44, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Hey schreib mal das sich niemand das kopieren soll vorerst weil CF gemeint hat das könnte schlecht für den Server sein--Nicholas Rush Disskusion
 20:49, 10. Aug. 2010 (CEST)
Mach ich. Aber mit ist aufgefallen, dass es enorm kompilizert wäre, das exakte System des Originals beizubehalten. Denn auch dieses Monobook wird in der Originalvorlage eingebunden und benutzt. Ích bin dafür, das ganze zu vereinfachen mit einfachem Parameterprinzip. Also zB eine Einbindung einer Box, die nur den Status der Vorlage als einzigen Parameter braucht. Sowas wie {{Status|1}} und dann sagt die Vorlage "1=online" und bindet das Symbol mit Stichwort ein. Wärt ihr Beide damit einverstanden? Das würde den Server acuhnicht so stark belasten. --Col. o'neill ( | Admin | Kontakt) 20:58, 10. Aug. 2010 (CEST)
--Nicholas Rush Disskusion  20:59, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ich schreib das mal so, im Notfall könenn wir das rückgängig machen --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 21:01, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Könnte man des so machen das zusätzlich zur manuellen eingabe das ding nach 10 Minuten ohne das man was bearbeitet hat in beschäftigt und nach 20 in offline oder is des nicht machbar/zu kompliziert --Nicholas Rush Disskusion
 21:03, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Bin mir nicht sicher. Wie heißt nochmal die Seite, wo man alle in den letzten ... aktiven user sieht, CF? Das kann man evtl. verwenden. --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 21:06, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Vllt über Letzte Änderungen oder Wer ist online?--Nicholas Rush Disskusion
 21:18, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Nein, sowas ähnliches... Ich glaube, Philipp hat die mal geschrieben, irgendne Seite mit Details zu den Letzten Edits, ich suche... --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 21:38, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Benutzerbeiträgeunter werkzeuge oder 00:08, 2. Aug. 2012 vllt--Nicholas Rush Disskusion
 21:50, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ne, auch nicht. Egal, ich suche morgen irgendwann weiter. Ich speichere hier gleich ab, dann wird die Seite enorm kurz sein, die Anleitung kannst Du ja dann schonmal anfangen oder ganz einfügen. --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 21:55, 10. Aug. 2010 (CEST)
- @Col. o'neill: Wenn du Spezial:Wer ist online nicht meinst, weiß ich auch grade nicht was du suchst…
- Nach bestimmter Zeit den Status ändern geht überhauptnicht, weder mit dieser Vorlage, noch ohne. Was diese Vorlage macht ist nur auf Klick den Inhalt der Seite Benutzer:~/Status zu ändern (was auch für den Server keinen Unterschied macht, ob das darüber passiert und per Hand geändert wird). Was den Server angeht… jede Statusänderung ist eine Bearbeitung; abhängig davon wie oft du vorhast diesen zu ändern, ist das ja okay, sollte aber nicht übermäßig benutzt werden.--CF 21:56, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Irgendwann werd' ichs finden... Ich hab nun gespeichert und getestet, es läuft. Anleitung fehlt noch und vlt Design... Wie isses bis jetzt? Test: Benutzer:Col. o'neill/Testseite2. --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 22:00, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ganz gut schau mal und der servr ist noch nicht abgestürzt
--Nicholas Rush Disskusion  22:02, 10. Aug. 2010 (CEST)
- In der Tat... Ist aber bisher nur der "Prototyp".
--Col. o'neill ( | Admin | Kontakt) 22:03, 10. Aug. 2010 (CEST)
- und ich bin sicher du meinst des<usereditlast>Nicholas Rush</usereditlast>--Nicholas Rush Disskusion
 22:04, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Im Moment ist die Vorlage auch noch ungültig; auch nur um zu zeigen ob man on- oder offline ist halte ich für eine unnötige Bearbeitung, da genau dafür ja die Seite Spezial:Wer ist online da ist.--CF 22:16, 10. Aug. 2010 (CEST)
- In wikipedia gibts die vorlage auch und wir sind ja auch noch nicht fertig. wenn wir fertig sind darfst du mekern ok?--Nicholas Rush Disskusion
 23:41, 10. Aug. 2010 (CEST)
- Ich nehme an, das gehört nicht dazu? Ich wäre übrigens dafür, das Status-Zeug in Benutzer:Nicholas Rush/Test/Status zu verschieben. Dort ist es besser vom Rest getrennt. --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 11:07, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Ich will versuchen die Datumslöschung so zu verändern das man sie für unsere vorlage verwenden können ist ja eigentlich schon so gemacht wie wir das für die automatische umschaltung brauchen--Nicholas Rush Disskusion
 12:51, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Die Vorlage Datumslöschung arbeitet ausschließlich mit der Zeit. Wenn du also automatisch ab z. B. 9:00 Uhr angemeldet und ab 20:00 Uhr abgemeldet erscheinen möchtest ist das möglich; eine automatische Erkennung ob du wirklich online bist kannst du auch damit nicht bewerkstelligen.--CF 13:32, 11. Aug. 2010 (CEST)
Kann man ein inputfeld so amchen das es nur bestimmte leut sehen --Nicholas Rush Disskusion  14:12, 11. Aug. 2010 (CEST)
@o'neill machst du des ma so das man die farbe selbst festlegen kann--Nicholas Rush Disskusion  14:18, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Kann ich machen, aber es wäre nicht gut blau, rot, grau und grün zu nehmen, denn das sind auch die Schriftfarben. Übrigens sollen es bestimmte user sein oder user einer bestimmten usergruppe (zB admin, user,...) --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 14:26, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Die user denen die seite gehört--Nicholas Rush Disskusion
 14:29, 11. Aug. 2010 (CEST)
Und noch ein versuch um deine seite zu erraten: logbuch vllt.
Dein default versuch ging nach hinten los schau mal auf mein Profil  --Nicholas Rush Disskusion  14:34, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Ich weiß bin bei erneutem Versuch. Nein, nicht logbuch. User: Weiß ich, ja kann man glaub ich. Wo denn? Und was ist nun mit den farben? --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 14:36, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Ja also die infobox damit man den status ändern kann ohne was bearbeiten zu müsen. und ja nicht blau rot grün grau und auch nicht schwarz man kann ja da so gelb orange und diese komische beige nehmen--Nicholas Rush Disskusion
 14:45, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Dann mache ich den Rand schwarz/grau und füge als Hintergrundfarben gelb, lila, braun und orange ein. Infobox: Naja, einbauen kann das, aber man muss, wie CF schon oft sagte, wahrscheinlich den Status nicht ändern, ohne einen edit zu machen. Ich habe vorhin etwa eine Stunde rumgesucht, ob man das mit autoerkennung machen kann, wie zB beim Hochladen oder der Leiste oben. Ich denke, die Richtung war gut, aber ich habe nichts gefunden. Außerdem kann es sein, dass das Wiki den Befehltext dann nicht nimmt. --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 14:53, 11. Aug. 2010 (CEST)
Naja dann eben nur über ÄnderungenSilver angle hat die infobox erstellt ich frag ihn mal ob er uns da helfen kann--Nicholas Rush Disskusion  14:56, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Nach BKonflikt: Habe jetzt die Farben eingebaut. Braun ist schwieriger, als ich dachte, was jetzt als braun drin ist kommt braun vlt nahe, aber das tolle isses nicht... Die Änderungen sind ja übrigens das Haupt-Serverproblem, von dem CF sprach. Die Infobox ist übrigens auch eine andere sache: Wie soll die sich darstellen? So wie im Original kommt man ja auf den Link, die Statusseite zu ändern. Nur hamm wir die nicht, ich habe diese (mMn unnötige) Seite durch das 1/2/3-Prinzip umgangen. --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 15:04, 11. Aug. 2010 (CEST)
- Sorry ich kenn mich damit gar nicht aus--Nicholas Rush Disskusion
 15:09, 11. Aug. 2010 (CEST)
Ich denk damit funktioniert es: {{ #if|{{ #expr: time-<usereditlast>Nicholas Rush</usereditlast> }}
20|[[Bild:Nein.svg|20px|verweis=]] <font color="red">'''Offline'''|}}
- Nein, da
<usereditlast> eine formatierte Zeit zurückgibt; mit dieser kann man nicht weiterrechnen. Ausserdem ist die Formatierung noch abhängig von den Benutzereinstellungen, damit kann man auch nicht einfach den Text zeichenweise auslesen.--CF 08:29, 16. Aug. 2010 (CEST)
ich weiß jetzt das es damit geht {{#ifexist:Spezial:Wer ist online#Nicholas Rush| {{Ok}}| {{Nein}} }}
@Col. o'neill könntest du das bitte in die vorlage einfügen--Nicholas Rush Disskusion  16:27, 19. Aug. 2010 (CEST)
- Nein damit geht es nicht. Denn # will einen Abschnitt, der bei WhosOnline nicht erzeugt wird. Philipp hat etwas besseres entdeckt: Vorlage:OnlineStatus. Wenn Du einverstanden bist, lösche ich unsere Status-Test-Seite. --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 16:15, 31. Aug. 2010 (CEST)
--Nicholas Rush Disskusion  13:33, 10. Sep. 2010 (CEST)
- Soll ich sie löschen obwohl du da mittlerweile was neues drin hast? --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 19:03, 11. Sep. 2010 (CEST)
- ja kann weg--Nicholas Rush Disskusion
 19:30, 11. Sep. 2010 (CEST)
- Gelöscht. --Col. o'neill (
| Admin | Kontakt) 13:40, 13. Sep. 2010 (CEST)
Repositorium
Hallo, ich wollte dich nur drauf hinweisen, dass der Artikel Repositorium nicht exzellent ist. Nachzulesen ist das auch hier. Deswegen hab ich deine Änderung zurückgesetzt. Grüße--Philipp [ Bürokrat · Disk · ] 00:15, 22. Aug. 2010 (CEST)
- Ob der bei der letzten Abstimmung exzellent war oder nicht ist doch egal ich wollte wissen ob ich ihn jetzt nochmal vorschlagen könnte oder ob du Verbesserungsvorschläge hast--Nicholas Rush Disskusion
 09:56, 22. Aug. 2010 (CEST)
- Nachtrag:Jetzt kapier ichs sorry hab da was durcheinander gebracht stimmt Repositorium ist noch nicht exzellent
Vorlagenänderung
Hallo Nicholas Rush,
wende dich doch bitte vor deiner nächsten Änderung an bestehenden Vorlagen an deinen Mentor, damit dieser dich mit den notwendigen Techniken vertraut machen kann. Die von dir gemachte Änderung wird lediglich in der Beschreibung angezeigt, an der Vorlage (im technischen Sinne) ändert sich nichts.--Jack ONeill 20:55, 13. Sep. 2010 (CEST)
sorry --Nicholas Rush Disskusion  21:00, 13. Sep. 2010 (CEST)
Richtige Schreibweise
Vereinigtes Königreich (United Kingdom, UK) ist genauso richtig, wie Vereinigte Staaten richtig ist. Sonst müssten wir schließlich den Artikel Deutschland in Bundesrepublik Deutschland umbenennen. Aber die Bezeichnung Großbritannien oder England für das Vereinigte Königreich zu verwenden, ist falsch. Großbritannien ist entweder die Insel (Also England+Wales+Schottland), oder das Königreich Großbritannien, welches bis 1801 existierte.--Jack ONeill 14:57, 15. Sep. 2010 (CEST)
Deine Benutzerseite
Hey, ich habe gesehen, deine Boxen fliegen etwas verloren auf deiner Benutzerseite herum und eine funktioniert auch nicht. Du kannst das: {{Like|Was=Nicholas Rush|not={{{not|}}}|Bild=Nicolas Rush.jpg{{!}}70x39px|mw=m|nokat}} anstelle deine Nicholas Rush Fan-Box einfügen. Sie wird funktioniern und die Rechte Box erstellen. Bedenke jedoch, dass der Boxen code oben eine Box erstellt, die ihre Position automatisch wählt und nicht von dir ausgewählt wird. Dafür muss du hinten noch |float={{{float|x}}} einsetzten. Für das x setzt du left, center oder right ein.
Um deine Boxen alle zu ordnen kannst du auch eine Tabelle erstellen, wie sie auf meiner Benutzerseite rechts angezeigt wird. Diese Box kannst du erzeugen, indem du bei der Hilfebox unter dem Bearbeitungs-Fenster bei Infoboxen (zweites von Rechts) auf Benutzer (Drittes von oben) klickst. Es wird eine Tabelle erscheinen, die deren Parameter du nach deinem Belieben füllen kannst. Falls du noch weitere Fragen hast, stehe ich gerne bereit. -- TheEarthSichter, Mentor 12:59, 21. Jul. 2010 (CEST)
- Ich sehe grade dass auf deiner Seite steht „Dieser Benutzer ist ein Fan von Antiker“. Es gibt schon eine Fan-Vorlage für Antiker und Nicholas Rush, du kannst deine Seite vereinfachen, indem du den Quelltext durch
{{Wird im Mentorenprogramm betreut|TheEarth}}<user>TheEarth</user>{{Like Nicholas Rush|float=right}}{{Like Antiker|float=right}}
- ersetzt.--CF 15:50, 21. Jul. 2010 (CEST)
Hättest Du Lust...
...bei meinem Projekt Vervollständigung aller Planeten mitzumachen? Falls ja wäre es nett, wenn du dich auf der Projektseite in die Mitarbeiterliste einträgst. Das Projekt ist ein Langfristiges fals du jetzt keine Zeit hast kannst du dich eintragen und dann einfach später in ein Paar Wochen oder ein bis zwei Monate mitmachen. Grüsse --MajorLorn Admin 09:48, 27. Aug. 2010 (CEST)
Signatur
Hallo und vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. Im Stargate-Wiki ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen.
Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Grüße --Philipp [ Bürokrat · Disk · ] 17:42, 20. Sep. 2010 (CEST)
ja sorry ich bin so vergesslich hab ich in letzter zeit wirklich die unterschrift so oft vergessen--Nicholas Rush Disskusion  17:45, 20. Sep. 2010 (CEST)
|