Paul McGillion
![]() |
|||||||||
Geschlecht | männlich ![]() |
||||||||
Nationalität | Schotte ![]() |
||||||||
Geboren | 05. Januar 1969 | ||||||||
Geburtsort | Paisley, Schottland, UK | ||||||||
Familienstand | verheiratet ![]() |
||||||||
Angehörige - Wichtige Personen
|
Lebenslauf![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Er ist verheiratet seit dem 19.09.2010. Am 5. August 2012 wurde er Vater seines Sohnes Hugh Terence Philip McGillion.
McGillion war der erste, der für Stargate Atlantis gecastet wurde. Ursprünglich wusste man auch noch nicht, in wie vielen Episoden er auftreten sollte, und sprach zuerst von ein paar Episoden, schließlich aber war er in 17 der 20 Episoden in Staffel 1 zu sehen. Bei seinem Vorsprechen für die Rolle wollte man ursprünglich, dass er mit englischem Akzent bzw. ohne seinen natürlichen schottischen Akzept spricht, aber McGillion setzte durch, dass er mit schottischem einem gut verständlichen schottischen Akzent sprechen würde und überzeugte den Casting Director schließlich mit seiner Darbietung. Da es anfangs noch nicht geplant war, dass Beckett einen schottischen Akzent hat, verblüffte McGillion auch einige Cast- und Crewmitglieder beim ersten Probelesen.[2] Joseph Mallozzi beschrieb das Casting etwa so:
2009 hatte er in der Science-Fiction-Serie V - Die Besucher, in der auch andere Stargate-Darsteller mitspielten, darunter Morena Baccarin (in Stargate als Adria) und Lexa Doig (in Stargate als Doktor Lam), einen Kurzauftritt als Dr. Lawrence Parker.[3]
Als David Hewlett 2006 selbst den Film A Dog's Breakfast schrieb, bei dem er auch Regie führte und selbst in der Hauptrolle mitspielte, beteiligte sich auch Paul McGillion daran. Auch im Cast sind neben David Hewletts Hund Mars seine Schwester Kate Hewlett, Christopher Judge, Rachel Luttrell und Michael Lenic. Im Film wird für eine fiktive Serie, welche Hewlett ursprünglich auch tatsächlich verwirklichen wollte, auch das Set der Daedalus-Klasse genutzt. Mitgewirkt haben auch viele Personen, die für die Stargate-Serien hinter der Kamera tätig waren, wie z. B. John G. Lenic, Production Manager aller drei Stargate-Serien, und Ivon Bartok. Laut Kate Hewlett spendete die ganze Crew für den Film Zeit, Ausrüstung, Service usw.[4][5]
2009 hatte er im Reboot-Film Star Trek einen Gastauftritt, 2015 war er unter anderem zusammen mit Garry Chalk, David Nykl, Tom Butler, Patrick Sabongui und Paul Anthony im Science-Fiction-Film A World Beyond zu sehen.
Rollen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Stargate Kommando SG-1![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
- Der junge Ernest Littlefield[6]
Stargate Atlantis![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Synchronstimme![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Tobias Lelle (siehe auch Einträge in der IMDB und der Deutschen Synchronkartei)
Medien![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Paul als Ernest Littlefield
und als Carson Beckett
Weblinks![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Einzelnachweise
- ↑ Stargate Planet am 28. Januar 2014
- ↑ Dialing Home Ep. 35: The Doctors Pt. 1
- ↑ Paul McGillion und imdb-Eintrag
- ↑ http://stargate-project.de/stargate/index.php?seite=news&archivnews=3763
- ↑ Quelle fehlt!
- ↑ SG1 1x10 Die Qualen des Tantalus
Weitere Hauptdarsteller von Stargate Atlantis![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Joe Flanigan | Torri Higginson | Rachel Luttrell | Rainbow Sun Francks | Paul McGillion | David Hewlett | Jason Momoa | Jewel Staite | Amanda Tapping | Robert Picardo |
Hauptdarsteller von Stargate Kommando SG-1 |
---|