J.R. Reed Raumflugterminal
aus Stargate Wiki, dem deutschsprachigen Stargate-Lexikon
![]() |
|
Name | J.R. Reed Raumflugterminal |
Erbauer | Menschen |
Verwender | Menschen und Verbündete |
Material | Glas, Stahl, Beton |
Galaxie | Milchstraße |
Erster Auftritt | SG1 4x16 2010 |
Funktion Öffentliches Stargate-Terminal der Erde |
Beschreibung![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Das J.R. Reed Raumflugterminal, auch kurz Stargate-Terminal genannt, ist der Standort des Stargates im Jahre 2010 in einer alternativen Zeitlinie. Das Terminal dient zur Abfertigung der Personen, die mit dem Stargate auf andere Planeten reisen möchten. Um das Terminal zu erreichen bzw. zu verlassen, befindet sich auf dem Vorplatz zumindest eine Aschen-Transporter-Platform.
Zur Absicherung des Stargates und zum Schutz vor Angreifern, die durch das Stargate eintreffen, ist das Terminal mit Laserwaffen ausgestattet. Zusätzlich werden Reisende mit einer Art Metalldetektor überprüft.
Medien![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Vermutungen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
- Das Gebäudes könnte seinen Namen zu Ehren von J. R. Reed erhalten haben, einem NFL-Footballspieler.
Hintergrundinformationen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
- Das Plaza of Nations Freizeit- und Unterhaltungszentrum in Vancouver war der Drehort ⇒Karte für das Terminal
Episoden![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Stargate Kommando SG-1![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Weitere Informationen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Artikel zu weiteren bekannten Orten im Stargate-Universum