Milchstraße
aus Stargate Wiki, dem deutschsprachigen Stargate-Lexikon
Milchstraße mit der Mittelstation im Vordergrund
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Mit Milchstraße oder Galaxis bezeichnen wir unsere eigene Galaxie. Der Name kommt daher, dass die vielen Sterne unserer Galaxie am Nachthimmel als eine weiße (milchfarbene) Straße erscheinen.
Wichtige Eckdaten![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
- Hubble-Typ: SBc (Balkenspiralgalaxie)
- Durchmesser: 100.000 Lichtjahre
- Höhe "Bulge" : 16.000 Lichtjahre
- Anzahl der Sterne: etwa 100 bis 300 Milliarden
- Masse: 1 Billionen Sonnenmassen
Die Milchstraße ist Teil der sogenannten "Lokalen Gruppe", einer Ansammlung von etwa 30 Galaxien, zu denen auch die Andromedagalaxie und damit verbunden die Pegasus-Galaxie gehören.
Planeten der Milchstraße![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
→ Hauptartikel: Liste von Planeten in der Milchstraße
Medien![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Externe Links![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Artikel zu weiteren bekannten Orten im Stargate-Universum