Korolev
![]() |
|
Bezeichnung | Korolev |
Erbauer | Menschen |
Klasse | Daedalus-Klasse |
Bau-Nummer | 3 |
Erster Auftritt | SG1 9x20 Camelot |
Zerstört | 2006[1] |
reguläre Besatzung | 114 Personen |
Hüllenmaterial | Trinium |
Energiequelle | Naquadah-Generatoren |
Sublichtantrieb | Tech Con-Ionenantrieb |
Hyperantrieb | intergalaktisch |
Bewaffnung | 32 Railguns Atomsprengköpfe F-302-Flotte |
Verteidigung | Asgard-Schilde |
Sensoren | Asgard-Sensoren |
Sonstige Systeme | Ringtransporter Asgard-Transporter |
Die Korolev war das dritte Erd-Raumschiff der Daedalus-Klasse. Sie wurde zwar von der United States Air Force in Auftrag gegeben, aber von Russland in Dienst gestellt. Die Vereinigten Staaten mussten die Korolev an die russische Regierung abtreten, um weiterhin deren Stargate benutzen zu dürfen.[2] Die Fertigstellung der Korolev wurde aufgrund der Gefahr, die der Erde durch die Ori drohte, stark beschleunigt. Ihre Ausstattung entsprach, soweit es bekannt ist, der ihrer beiden Vorgänger Daedalus und Odyssey.
Die Korolev stand unter dem Kommando von Colonel Chekov. Sie ging in der Schlacht bei P3Y-229 verloren.
Über Pläne, dass die Russen ein weiteres Schiff erhalten, nachdem die Korolev zerstört worden ist, ist nichts bekannt.
Einsätze![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Schlacht bei P3Y-229![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Die Korolev und die Odyssey bildeten zusammen mit einer Reihe von Jaffa-Schiffen und einem Asgard-Schiff die Verteidigungsflotte gegen die Invasionsflotte der Ori. Im Verlauf der Schlacht am Supergate wurde die Korolev bei ihrem ersten Einsatz vernichtet. Laut Black Box-Daten, die die Odyssey erhielt, gelang Daniel Jackson mittels Ringtransporter und 6 weiteren Crew-Mitgliedern mittels Asgard-Beamtechnologie die Flucht, der Rest starb offensichtlich auf dem Schiff.[1]
Hintergrundinformationen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
- Das Set für die Korolev war dasselbe wie das für die Prometheus, Daedalus, Apollo und Odyssey. Man baute jedoch kleine Unterschiede ein, so unterschieden sich die Schiffe z. B. in der Farbgebung: Die Daedalus hatte einen leicht grünlichen Ton, während die Apollo eher leicht bläulich und die Prometheus eher weißlich war.[3]
Vermutungen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Der Name Korolev geht wahrscheinlich auf den vielleicht größten russischen Raketenkonstrukteur und Weltraumpionier Sergej Pavlovič Korolёv zurück, der zum Beispiel die ersten Sojus-Raketen und -Raumschiffe entwickelte. Zu seinen größten Erfolgen gehören die erste sowjetische Interkontinentalrakete, der Start des Sputnik und der Flug des ersten Menschen im Weltraum.
Medien![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Colonel Chekov, Kommandant der Korolev
Der F-302er Hangar der Korolev wird zerstört, eine F-302 startet gerade.
Auftritte![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Stargate Kommando SG-1![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
- Staffel 9
- Der Kreuzzug (erwähnt) 9x19
- Camelot 9x20
- Fleisch und Blut (erwähnt und Rückblick) 10x01
- Endlosigkeit (erwähnt) 10x20
Weitere Informationen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Einzelnachweise
- ↑ (+) 1,0 1,1 SG1 9x20 Camelot
- ↑ SG1 9x19 Der Kreuzzug
- ↑ Eintrag in Mallozzis Blog
Raumschiffe der Erde |
---|
Raumschiffe der Daedalus-Klasse USS Daedalus | USS Odyssey | Korolev | USS Apollo | Sun Tzu | USS George Hammond
Raumschiffe anderer Bauart Space Shuttle | X-301 | X-302 | F-302 | Prometheus
|